Norbert Kartmann

deutscher Pädagoge und Politiker (Hessen); CDU-Fraktionsvorsitzender 1999-2003; Landtagspräsident 2003-2019; MdL 1982/1983 und 1987-2022; schulpolit. Sprecher CDU-Fraktion 1991-1999, stellv. CDU-Fraktionsvorsitzender 1995-1999

* 16. Januar 1949 Nieder-Weisel

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2023

vom 14. Februar 2023 (la)

Herkunft

Norbert Kartmann, ev., wurde am 16. Jan. 1949 im hessischen Nieder-Weisel, einem Ortsteil von Butzbach, geboren. Sein Vater war Landwirt und stammte aus Siebenbürgen in Rumänien. Im Alter von elf Jahren reiste K. zum ersten Mal in das damals kommunistisch regierte Land seiner Vorfahren.

Ausbildung

K. besuchte die Grundschule in Nieder-Weisel, dann die Weidig-Schule in Butzbach, an der er 1968 das Abitur ablegte. Anschließend absolvierte er an der Justus-Liebig-Universität in Gießen ein Lehramtsstudium (Fächer: Ev. Theologie, Physik), das er nach dem Referendariat an der Singbergschule Wölfersheim 1975 mit dem Zweiten Staatsexamen abschloss.

Wirken

Haupt- und Realschullehrer

Haupt- und Realschullehrer1975-1982 war K. Lehrer an der Otto-Hahn-Schule Hanau, 1983-1987 dann an der Singbergschule Wölfersheim.

CDU-Kommunalpolitiker

CDU-KommunalpolitikerSeine politische Heimat fand K. in der hessischen CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands), die unter der damaligen Führung Alfred Dreggers auch im bundesweiten Vergleich ein deutlich konservatives Profil hatte. Bereits 1970 war K. der Partei beigetreten. 1971 gründete er in Butzbach einen Ableger der Jungen ...